Kategorie: Valencia
-
Mittwoch, 31.1.2024: in Valencia – fast nichts passiert
Ja, so ein Tag, an dem – äußerlich – fast nichts passiert, muss auch mal sein. Tom fühlt sich krank und hütet das Bett bis zum späten Nachmittag, wo er auf keinen Fall den spannenden Gang zum örtlichen Konsum verpassen möchte (haha) und etwas Frischluft braucht. Ich bin mit dem Kopf in Marokko und komme…
-
Dienstag, 30.1.2024: in Valencia (in der Oper)
Das heutige Event ist der Besuch der Oper „Rusalka“ von Dvorak, den Tom leider wegen einer Erkältung mit Halsweh und vor allem viel Husten nicht wahrnehmen kann – schade. Ich breche also also alleine auf. Leider gelingt es mir nicht, Toms Karte zu verkaufen – in der heutigen Zeit bucht man schnell mit dem Handy…
-
Montag, 29.1.24: in Valencia (im Oceanogràfic)
Nach dem Frühstück starte ich einen Friseurversuch – tatsächlich wird mir aufgetan und ich kann bleiben, auch wenn man sonst Voranmeldung bevorzugt. Die Friseurin ist richtig glücklich, dass sie mit mir Englisch sprechen darf – sie hat nämlich vier Jahre in Liverpool gelebt und liebt die englische Sprache. So erfahre ich, bis meine Haare sehr…
-
Sonntag, 28.1.24: in Valencia (im La Pepica)
Willy, unser Luzerner Bekannter von der Weltreise, hat mir vor ein paar Tagen ein Youtube-Video über Valencia empfohlen, in dem auch der heutige Besitzer des valencianischen Traditionslokals „La Pepica“ zu Wort kam, das es seit 125 Jahren gibt und in dem er praktisch aufgewachsen ist. Auf jeden Fall essen dort deutlich mehr Einheimische als Touristen.…
-
Samstag, 27.1.2024: in Valencia (Mercado Central)
Am Vormittag gibt es wieder einiges zu organisieren: ein altes Handy muss zuhause gesucht und gefunden werden, damit es Simone nach Malaga mitbringen kann; wir verlängern unser Quartier hier in Valencia, nachdem jetzt wieder alles ‚läuft‘; außerdem suchen wir eine neue Bleibe für die Woche vor Malaga – gesucht, gefunden, gebucht. All das dauert seine…
-
Freitag, 26.1.2024: Valencia mit Kunst und Kathedrale
Am Morgen sind wir unsicher, ob wir darauf vertrauen können, dass das Kanalisationsproblem in der Unterkunft auch wirklich behoben sein wird. Sollen wir nicht doch gleich noch eine Nacht im Hotel verlängern? – Geht leider nicht, „ausverkauft auf booking.com“ teilt uns die Plattform mit. Handwerker sind weit und breit nicht in Sicht – na, das…
-
Donnerstag, 25.1.24: In Valencia – „Stadt der Künste und Wissenschaften“
Noch vor den Handwerkern sind wir zurück in der Wohnung und frühstücken, bevor wir es in der Wohnung nebenan sprechen und hämmern hören. Als wir gegen Mittag nach dem Erledigen einiger Telefonate aufbrechen, sind zwei Handwerker immer noch erfolglos zu Gange. Leider hat es bei dem Kontrollversuch Fäkalien aus unserer Dusche nach oben gedrückt… hm……
-
Mittwoch, 24.1.2024: in Valencia (Quartierwechsel)
Nachdem wir auch um 10 Uhr immer noch bar jeder Reaktion seitens der Wohnungsbesitzer sind, schreibe ich eine etwas dringlichere Mail. Der Besitzer, seines Zeichens selbst ‚digital nomad‘, sitzt in Great Britain, also spreche ich auf Englisch auf sein Band. Daraufhin schreibt seine Co-Besitzerin, in Valencia zuhause. Aha, man will sich unseres Problems – unseres?…
-
Dienstag, 23.1.24: in Valencia (Mercado de Colón)
Erst einmal bleiben wir in der Wohnung und arbeiten, schließlich wollen wir dem Thema unserer Airbnb-Wohnung gerecht werden;die Unterkunft wirbt für sich unter dem Titel „Artistic Modern Getaway – Digital Nomads & Couples“. Was daran ‚artistic‘ ist? Vermutlich der kreative Umbau einer größeren Wohneinheit in drei nebeneinander liegende Ferienwohnungen. Man fällt mit der Tür –…
-
Montag, 22.1.2024: Fahrt nach Valencia
Mit einem kleinen Bedauern verlassen wir den schönen Parador von Lleida und werfen noch einen letzten Blick auf das Erdgeschoss hinunter, bevor wir unsere sieben Sachen in den Aufzug wuchten. Bald schon finden wir auch die richtige Straße, keine N(ationalstraße), sondern eine kleinere, aber sehr gut ausgebaute Straße mit dem Buchstaben C. Zunächst fahren wir…