Kategorie: Andalusien
-
Donnerstag, 22.2.24: Tagesausflug nach Tanger
Das marokkanische Tanger steht heute auf dem Programm. Um 9 Uhr legt die Fähre ab; an Bord wickelt sich eine lange Menschenschlange um die Cafeteria. Wir warten erst mal ab, trinken einen Kaffee und stellen uns an, als sich die Wartezeit stark verkürzt hat, um unseren Stempel durch die marokkanische Grenzpolizei abzuholen. Die nächste Kontrolle…
-
Mittwoch, 21.2.24: in Tarifa – Massagen
Die Massagen für uns beide passen heute genau; Claudia und Johannes, unsere Vermieter, sind beide Physiotherapeuten und hatten früher im Saarland eine Praxis. Uns gefallen Wohnung, Grundstück und Aussicht so gut, dass wir das nächste Quartier in Vejer wie beschlossen stornieren und stattdessen hier verlängern. Auch nach Jerez werden wir noch mal hierher zurückkehren, bis…
-
Dienstag, 20.2.2024: in Tarifa
Was für ein Tag! Unsere ‚casita‘, das Häuschen, liegt absolut traumhaft in einem sehr gepflegten Garten mit Palmen, Kumquats, Orangen, Bougainvilleen usw. Hinter dem Haus (mit insgesamt drei FeWos, von denen nur unsere belegt ist) weiden Schafe, die sich gleich in Bewegung setzen, wenn sie uns am Zaun auftauchen sehen. Ich greife vor: Am Abend…
-
Montag, 19.2.24: Von Málaga nach Tarifa
Zum letzten Mal zirkelt Tom das gepackte Auto kurz nach 10 Uhr aus der Tiefgarage. Bald schon kommen wir wieder am Flughafen vorbei und bleiben auf der Autobahn in Richtung Cádiz. Das erste Zwischenziel ist der Campingplatz La Buganvilla kurz vor Marbella, wo ich gerne ein Restaurant für den ersten Abend auf der Marokko-Reise finden…
-
Sonntag, 18.02.2024: Málaga – Strand und Oper
Nach einem mit Räumen, Planen und Telefonieren verbrachtem Sonntagvormittag zieht es uns in die Sonne, und wir streben dem Hafen entgegen. Dort findet heute auch ein Art Kunsthandwerkermarkt unter von der Stadt vorinstallierten Sonnensegeln statt, jedenfalls gibt es ganz viele Stände mit Schmuck, Kleidung und auch handbemalten Fächern, die wirklich hübsch sind und sogar mit…
-
Samstag, 17.2.24: Málaga – Cabrera
Nachdem Tom und ich unsere Freunde im Morgengrauen am Flughafen abgeliefert haben, widmen wir uns der Hausarbeit, den Blog-Texten und der Suche nach dem übernächsten Quartier am noch unbekannten Ort. Nach einigem Gesuche finden wir etwas Passendes in Vejer-de-la-Frontera, einem hübschen Ort, in dessen Nähe wir uns schon einmal 2018 aufgehalten haben (El Palmar). Die…
-
Freitag, 16.2.2024: Málaga – Museo Jorge Rando
Während sich Simone und Thomas heute für eine Open Street Tour interessieren, wollen Tom und ich ins Museo Jorge Rando, das eine Hommage an den noch lebenden Malagueño darstellt, der offenbar auch als einziger Spanier bisher den deutschen Ernst-Barlach-Preis erhalten hat. 1941 geboren hat Jorge Rando auch einige Nachkriegsjahre in Köln verbracht und neben Obdachlosen…
-
Donnerstag, 15.2.2024: Málaga – Mercado und Museo Carmen Thyssen
Gleich nach dem Frühstück huscht Tom in eine Sprachenschule auf der Plaza de la Merced, wo man ihn freundlich auf Deutsch empfängt und versichert, sich um eine Gastfamilie bemühen zu wollen. Anschließend schlendern wir – die schönen Wohnhäuser Málagas bewundernd – in Richtung Mercado de Atarazanas, der als Eisen-Glas-Konstruktion eine schöne bunte Glasfront aufweist und…
-
Mittwoch, 14.2.2024: Málaga – Centre Pompidou Málaga und „El Tintero“
Nach dem Frühstück ziert sich die Sonne ein bisschen, sorgt aber doch für Zwielicht. Wir spazieren zu der neu gebauten wellenförmigen Überdachung am Hafen. Dort versammeln sich gerade etwa 40 dänische Kadett*innen (!) in Matrosen-Kluft und mit geschulterten Seesäcken vor ihrem Segelschulschiff. Wir schlendern zum Centre Pompidou, einem ehemals transparent-weißen Kubus, der jetzt mit von…
-
Dienstag, 13.2.2024: Málaga – Picasso-Museum und Kathedrale
Um 10.30 Uhr haben wir unser Date mit Picasso; wie sich herausstellt, hat auch er ein Date mit weiteren Künstler*innen: Die Ausstellung heißt „El eco de Picasso“ und zeigt, in welcher Weise sich verschiedenste Künster*innen von ihm haben inspirieren lassen. Die permanente Kollektion ist derzeit geschlossen, und so sehen wir Gemälde, Skulpturen und Installationen von…